Tagesablauf
Der Tagesablauf ist so strukturiert, dass die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt werden. Die Erzieherinnen besprechen den Tag mit den Kindern und informieren sie über Angebote, Aktionen und sonstige Abläufe im Vorfeld. Die Kinder nehmen altersgerecht und interessenbezogen an den Angeboten teil und können ihre Aktivitäten frei wählen.Ab 7.00 Uhr Betreuung in einer Gruppe (45 h Kinder und Blockkinder)Ab 7.30-9.00 UhrBringphase und Begrüßung in den jeweiligen GruppenFreispiel in den Gruppenräumen mit AngebotenFördergruppen9.00-10.30/11.00 UhrFreispiel im ganzen Kindergarten unter Ausnutzung aller Räumlichkeiten und dem AußenbereichFlurbereiche (Häuschen, Kissenecke, Schaukelpferde, Hängematte)ForscherzentrumThematische Arbeit und Angebote; Gruppenintern, sowie GruppenübergreifendTurnhalle (Bewegungsbaustelle, geführte Bewegungseinheiten...)Ruheraum/RollenspielbereichIntensivraumAußengelände10.30/11.00 - 11.30 UhrSpielen auf dem Außengelände11.30-12.00 UhrThematische Arbeit in den einzelnen Gruppen oder gruppenübergreifende Aktionen Spiel- und Erzählkreis Singen und Musizieren Religiöse Geschichten Meditatives12.00-12.30 UhrAbholzeit und Gesprächskontakte mit den Eltern12.30-13.30 Uhr Über-Mittag-Betreuung Mittagessen Mittagsschlaf für einige Kinder (nach Absprache mit den Eltern) Ruhepausen, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten je nach Wunsch der Kinder13.30-14.00 UhrAbholzeit der Blockkinder14.00-16.30 UhrNachmittagbetreuung in einer Gruppe und Nutzung des Innen- und Außenbereiches
Wir stehen für: